- Erwerb von Minderjährigen
- ⇡ Geschäftsfähigkeit.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Von Thurn und Taxis — Wappen der Familie Thurn und Taxis am Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main Wappen Thurn und Taxis Thurn und Taxis ist ein deutsches Adelsgeschlecht, das seit 1748 in … Deutsch Wikipedia
Friedrich III. von Saarwerden — Friedrich von Saarwerden (* um 1348 in Saarwerden; † 9. April 1414 in Bonn) war als Friedrich III. von 1370 bis 1414 Erzbischof von Köln. Durch die Förderung seines Großonkels, des Trierer Erzbischofs Kuno II. von Falkenstein, wurde Friedrich von … Deutsch Wikipedia
Grafen von Neipperg — Wappen derer von Neipperg aus dem Scheiblerschen Wappenbuch Die Grafen von Neipperg sind ein altes, ehemals reichsunmittelbares Rittergeschlecht in Schwaben. Die Familie mit Stammsitzen in Neipperg und Schwaigern stand ursprünglich in… … Deutsch Wikipedia
Graf von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 … Deutsch Wikipedia
Herzog von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg … Deutsch Wikipedia
Eberhard I. (Graf von Württemberg) — Eberhard I., der Erlauchte (* 13. März 1265 in Stuttgart; † 5. Juni 1325 ebenda) war von 1279 bis 1325 Graf von Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und politisches Wirken 2 Verwandtschaftliche Einordnung 2.1 Nachkommen … Deutsch Wikipedia
Graf von Brehna — Wappen von Brehna Die Grafschaft Brehna lag zwischen der Markgrafschaft Meißen und der Herrschaft Sachsen Wittenberg und erhielt ihren Namen von dem Ort Brehna. Graf Dietrich II. von Wettin erbte 1017 die Besitzungen seines Onkels, des Grafen… … Deutsch Wikipedia
Kaiser von Frankreich — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser) bezeichnet die ranghöchsten, noch über den Königen stehenden Herrscher. In der europäischen Geschichte wurde der Kaisertitel in der Regel nur solchen Monarchen zugestanden, die eine… … Deutsch Wikipedia
König von Jerusalem — Wappen des Königreichs Jerusalem Das Königreich Jerusalem war einer der Kreuzfahrerstaaten in Outremer (Palästina). Es bestand von 1099 bis 1291 und umfasste zur Zeit seiner größten Ausdehnung die Gebiete des heutigen Israel ohne den Negev, einen … Deutsch Wikipedia